sof-p-gravostyle-settings-computer-dauphin

Software: Wie steuern Sie Ihre Gravotech-Maschine?

Lassen Sie uns in diesem Artikel die verschiedenen Möglichkeiten untersuchen, wie Sie Gravostyle™ zur Optimierung der Steuerung Ihrer Graviermaschine verwenden können.

Wenn es um das Gravieren und Schneiden Ihrer Materialien geht, können Sie nicht ohne Software loslegen. Sie haben noch nie eine Gravur- oder Designsoftware verwendet und das beunruhigt Sie? Keine Sorge, die Gravostyle™-Software ist leicht zu erlernen und kann in Kombination mit anderer Design- und Grafiksoftware verwendet werden.

sof-p-gravostyle-settings-computer-1.jpg

Die Rolle der Software beim Gravieren und Schneiden

Die Gravursoftware ist hinsichtlich ihrer Funktionalitäten der Drucksoftware sehr ähnlich.

  • Damit können Sie alles erstellen und/oder gestalten, was Sie möchten. Sie können das Bild definieren oder einfach einen Text schreiben.
  • Sie können die Maschine entsprechend Ihren Bedürfnissen konfigurieren :

    - Definieren Sie die zu gravierenden und die zu schneidenden Elemente.

    - Gravurtiefe für mechanische Maschinen definieren.

  • Es ermöglicht Ihnen, Ihren Plan an die Maschine zu übertragen, damit diese ihn gravieren kann.

Die Gravursoftware ist daher als Brücke zwischen Ihrer Kreation und Ihrer Gravur- oder Markierungsmaschine konzipiert. Sie erleichtert den Prozess und gewährleistet präzise Ergebnisse, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Was ist Gravostyle™?

GRAVOSTYLE

Gravostyle™ ist eine proprietäre Softwarelösung, die Gravotech seit 1998 entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Anwendern wird sie ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen der Anwender gerecht zu werden.

Für Anwender, die sowohl Laser- als auch mechanische Maschinen besitzen, ermöglicht diese Software die Steuerung beider Technologien über dieselbe Schnittstelle.

Im Gegensatz zu anderen Steuerungslösungen für Gravur- und Schneidemaschinen, die sich oft auf das Einstellen von Parametern und das Senden von Dateien beschränken, integriert Gravostyle™ kreative Funktionen.

Gravostyle™ ermöglicht:

  • Pläne erstellen, Designs, Texte schreiben und Fotos verwalten;

  • Gravuroptionen einrichten;

  • Senden Sie Ihre Arbeit direkt an die Maschine.

Warum Gravostyle™ verwenden?

Gravostyle™ bietet Anwendern eine Reihe von praktischer und erweiterter Funktionen. Sie sind speziell auf die Welt des Gravierens und Schneidens zugeschnitten und in herkömmlicher Designsoftware nicht zu finden. 

Gravoply™ 1 - Graviermaterialien - Gravograph

„Matrix“-Modus

Diese kreative Funktion ist ideal für die Massenproduktion. Sie ermöglicht es Ihnen, ein einheitliches Element nach einem Raster zu duplizieren und/oder die dynamische Duplizierung zu verwenden, bei der sich der Text mit definierten Variablen ändert, um mehrere Gravuren auf einmal zu senden. Beispielsweise ist die Schnittform identisch, aber der gravierte Text unterscheidet sich.

Weitere Informationen zu Gravostyle™
sof-p-gravostyle-settings-computer-1.jpg

Die Parameterbibliothek

Gravostyle™ ermöglicht automatische Maschineneinstellungen basierend auf dem verwendeten Gravotech-Material. Bei Lasermaschinen umfasst dies Leistung und Geschwindigkeit, während es bei mechanischen Maschinen die Parameter des Fräsers und anderer Werkzeuge umfasst. 

Weitere Informationen zu Gravostyle™
sof-p-gravostyle-settings-computer-menu

Gravurvorschau

Diese Funktion bietet eine Ansicht Ihrer Arbeit vor dem Gravierenund ermöglicht Ihnen, Details zu überprüfen und anzupassen, damit das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht. 

Weitere Informationen zu Gravostyle™
sof-p-gravostyle-settings-computer-dauphin

„Nesting“-Funktionalität

Dank dieser Funktion können Sie Formen automatisch verschachteln, um die Nutzung des Schnittmaterials zu optimieren und so den Abfall zu reduzieren. 

Weitere Informationen zu Gravostyle™
sof-p-gravostyle-settings-computer-pharmacie1-Teaser

„Point & Shoot“-Funktionalität

Diese Funktion, die sowohl für Laser- als auch für mechanische Maschinen verfügbar ist, verwendet einen roten Zeiger, der bei der Positionierung , aber auch beim Messen von Dimensionen hilft. Sie können damit eine physische Gravurzone direkt auf dem Objekt definieren und die Informationen dann an Gravostyle™ übertragen.

Weitere Informationen zu Gravostyle™

Warum und wie verknüpft man Designsoftware mit Gravostyle™?

Wie oben erläutert, können Sie mit Gravostyle™ Gravotech-Maschinen steuern und Designs erstellen und zu gravierende Texte. Es kann aber auch mit Designsoftware für grafische oder technische Kreationen wie CorelDRAW, Adobe Illustrator, AutoCAD® oder SolidWorks. kombiniert werden. Sobald Sie Ihr Design erstellt haben, importieren Sie es einfach und richten Sie es für die Gravur ein.

Die Gravostyle™-Schnittstelle kann nur als Setup- oder Gravur-Sendesoftware verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie sich nicht in die Verwendung neuer Software einarbeiten müssen: eine erhebliche Zeitersparnis, wenn Sie bereits mit Designsoftware vertraut sind.

Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Designsoftware und Gravostyle™ zu ziehen, können Sie zahlreiche kompatible Formate importieren:

  • .dxf, 
  • .pdf, 
  • .ai... 

Wenn Sie Ihre Datei in einem Vektorformat speichern, können Sie sie direkt in Gravostyle™ importieren, ohne den Plan neu erstellen zu müssen. 

Unabhängig davon, ob Sie Gravostyle™ zum Gravieren oder Schneiden verwenden, können Sie alles, was markiert oder geschnitten werden soll, konfigurieren, bevor Sie es in die Maschine schicken: 

  • parameter,
  • leistung,
  • geschwindigkeit,
  • tiefe... 
sof-p-gravostyle-settings-computer-dauphin

Fokus auf Grafiksoftware
 

Gravostyle™ verwendet Farbcodes zur Identifizierung von Maschinenaktionen:

  • das Schwarz ist der Rastergravur gewidmet;

  • Dunkelblau ist für Vektorgravur;

  • das Orange entspricht dem Schnitt.

Sind die Farbcodes in Ihrer Gestaltungssoftware richtig eingestellt, werden diese beim Import automatisch von Gravostyle™ übernommen, was eine erhebliche Zeitersparnis darstellt.

Lasergravur: Senden Sie Ihre Gravur direkt aus Ihrer Designsoftware

Mit der Funktion „Druckertreiber“ , die sich mit jeder Grafikdesign-Software verbinden lässt, können Sie mit Gravotech die Gravur- oder Schnittdatei direkt an die Maschine senden, ohne den Umweg über die Gravostyle™-Software. nehmen zu müssen. Verwenden Sie einfach den Befehl „Datei > Drucken“.

Hinweis: Point & Shoot ist nicht über den Druckertreiber verfügbar, seine Verwendung ist jedoch im Vergleich zu Gravostyle™ macht Positionierungsvorgänge einfacher und schneller, insbesondere bei der Objektanpassung.

Bei der Beschilderung oder Kreation ist die Positionierung keine Priorität, da wir hauptsächlich mit dem Material arbeiten. Wichtig ist, sicherzustellen, dass der Schnitt oder die Gravur auf dem Material erfolgt, was die Verwendung des Lasertisches einfacher und schneller macht.

Gravostyle driver

Informationen zu Druckertreibern und mechanischer Technologie

Die Druckertreiberfunktion ist nicht mit mechanischen Maschinen kompatibel. Zum Gravieren und Schneiden mit dieser Technologie ist es erforderlich, Gravostyle™ zu verwenden, um Werkzeugpfade zu verwalten und Anweisungen an die Maschine zu senden.

Verwendung des Gravostyle™-Treibers

Die Verwendung des Druckertreibers ist ein vierstufiger Prozess.
Gravostyle™ driver process with Adobe Illustrator - Step 1

1 - Es ist nötig zu parametrisieren Ihren Arbeitsbereich an die Maße Ihrer Maschine anpassen.

Gravostyle™ driver process with Adobe Illustrator - Step 2

2 - Die richtigen Farbcodes müssen verwendet werden, damit der Treiber die Datei erkennt.

Gravostyle™ driver process with Adobe Illustrator - Step 3

3 - Sie müssen die Funktion „Datei > Drucken“ verwenden.

Gravostyle driver

4 - Nehmen Sie die Maschineneinstellungen im Druckertreiber (Leistung, Geschwindigkeit usw.).

    Um zusammenzufassen

    Gravostyle™ist ein flexibles Softwarepaket, das in Zusammenarbeit mit seinen Anwendern entwickelt wurde. Nach mehr als 25 Jahren kontinuierlicher Entwicklung beweisen seine Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit weiterhin seine Legitimität im Bereich der Maschinensteuerung. Und das alles für alle Einsatzzwecke.

    Die Bedienung ist einfach und intuitiv und der umfassende Funktionsumfang hilft Ihnen, Zeit zu sparen und die Effizienz Ihrer Gravur- und Schneidetätigkeiten zu verbessern.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular ↓