







CO2-Laser, der beste Laserbeschrifter zum Markieren von organischen Materialien und beschichteten Oberflächen
- Vom organischen zum transparenten Material
Unsere leistungsstarken und vielseitigen CO2-Laser erzeugen einen Laserstrahl im Infrarotbereich (10600 nm). Eine präzise und dauerhafte Lasermarkierung ist auf einer Vielzahl von Materialien wie organische Materialien (Holz, Leder, Papier, Obst und Gemüse), transparente Materialien (Glas, transparente Kunststoffe) und beschichtete Materialien (lackierte Oberflächen, eloxiertes Aluminium) möglich.
- Umweltfreundliche Lasermarkierung
Die direkte Kennzeichnung mit dem CO2-Lasergravierer ist in mehreren Bereichen eine echte Alternative zum Stempeln, Tintenstrahl oder Etikettieren. Da durch die Lasermarkierung weder Abfall erzeugt noch Verbrauchsmaterial benötigt wird, handelt es sich hierbei um eine umweltfreundlichere Lösung als z.B. Tintenstrahldrucker oder Etikettiersysteme.
- Vision Manager - Eine Lösung Zum Markieren Und Lesen
Mit dem effizienten Vision Manager ist die Identifikation Ihrer Teile sichergestellt. Hocheffiziente Lesekamera, einfache Installation, Sortenanalyse und Senden von Statusinformationen an die SPS sind einige der Funktionen, die das Modul bietet. In Verbindung mit einer extrem hohen Codiergeschwindigkeit (bis zu 10.000 mm/s) ist die CO2-Seriefür die Integration in hochproduktive Linien konzipiert.
Technische Eigenschaften unserer CO2-Laser Serie
Laserklassifizierung
Klasse 4 CO2-Lasermarkierer. Sie erreichen die Klasse 1 durch eine Integration in eine Workstation (Gehäuse) oder durch die Nutzung unseres Mini-Inline-Konzepts.
Monoblock-Design, einfache Integration
Keine empfindlichen Kabelverbindungen in der Systemintegration.
Dank des integrierten HMI-Displays bietet er Zugriff auf Selbstdiagnose, Aktualisierungen, Fehlerhistorie und Wartungsfunktionen und vereinfacht die Implementierung und Visualisierung von Aufgaben für den Bediener.
Hochkommunikativer Laserbeschrifter
Der CO2-Lasergravierer ist mit einer Vielzahl von Kommunikationsprotokollen kompatibel: Ethernet TCP / IP, RS232, Standard 8I / 80, dedizierte E / A über DB-37 und optionale industrielle Kommunikationsprotokolle wie Profinet und Ethernet IP.
Markiermöglichkeiten
Kennzeichnung auf organischen Materialien wie Papier, Pappe, Holz, Leder und Gravur auf transparenten Kunststoffen.
Auch direkte Lasermarkierung auf Obst und Gemüse.
Langlebiger Beschriftungslaser
- Arbeitstemperatur bis 40 ° C,
- Eingebauter und wiederverwendbarer Filter zur Luftkühlung,
- Schutz vor Kratzern und Ablagerungen.
Markierleistungen
Wellenlänge
10600 nm
Verfügbare Leistungen
30 W.
Schlüsselfunktionen des Beschriftungslasers
Prozessautomatisierung
Industrielle Kommunikationsschnittstellen
Performance Level E
Intelligentes System
Autonom
Programmierbar durch SPS
Kein PC erforderlich
Rückverfolgbarkeitsmanagement

Als berührungslose Markiersysteme können unsere CO2-Laser auch auf dünnstem Glas und transparentem Kunststoff (PC & PET) sicher gravieren, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.
Das Glas ist nur auf seiner Oberfläche markiert und bei transparenten / durchscheinenden PET-Kunststoffen wird eine weiße Markierung erzeugt, die auf der Oberfläche zu schweben scheint.

Der CO2-Lasergravierer arbeitet ohne Verbrauchsmaterial und markiert das Holz direkt, ohne das Material zu verformen oder die Qualität zu verändern.
Die Lasermarkierung von Holz erzeugt keine Späne, sondern nur Rauch, Gase und Staub, die durch ein Absaugsystem leicht und sicher abgesaugt und gefiltert werden können.
Der Kreativität auf Holz ist keine Grenze gesetzt. Durch Einstellungen an den Leistungs- und Geschwindigkeitsparametern können unterschiedliche Markierergebnisse erzielt werden. Wählen Sie in einer Vielzahl von Brauntönen bis hin zu Weiß, die passende Farbe der Markierung aus.
Mit der hohen Leistung von 30 Watt dringt der Laserstrahl mit Leichtigkeit in das Holz ein und erzeugt wunderschöne Gravuren und Markierungen: Natur-, MDF-, Lack-, Kork-, Spannplatten und Edelhölzer.

Unsere CO2-Lasergravierer können autark in einer Produktionslinie interagieren und kennzeichnen Bauteile auch ganz ohne einen Computer.
Selbst Seriennummern kann die interne Soft-/Firmware generieren und erzeugt eine eindeutige Identifizierung der Bauteile.
Selbstverständlich ist auch eine Echtzeitkommunikation mit einer Anlagen SPS jederzeit möglich. Mit ihr tauscht der Laserbeschrifter wichtige Informationen wie z.B. Markierinhalte, Seriennummern etc. aus.

Sie wurde von Gravotech entwickelt und durch zahlreiche Anwendungserfahrungen bereichert. Sie enthält alle Funktionen, die für die Identifizierung und Rückverfolgbarkeit erforderlich sind.
Versehen Sie Ihre Teile einfach mit Text, Seriennummern und Logo, generieren Sie eindeutige Codes wie Datamatrix, Barcodes, QR-Codes, UID, GS1 und konfigurieren Sie Ihre Variablen, Zähler und Schichtcodes.
Mit Lasertrace, das standardmäßig mit jedem Lasermarkierer geliefert wird, können Sie Ihre Markierdateien mit wenigen Klicks erstellen.
Sobald die Dateien an die Steuereinheit übertragen wurden, kann Ihr Beschriftungslaser eigenständig arbeiten oder von einer SPS gesteuert werden.

- Überprüfung des 2D-Codeinhalts
- Abschluss des Codes und Auslöser von Operationen: Dateiauswahl, Dialog mit der SPS, Aktivierung von Alarmen, Antriebe zur Zurückweisung fehlerhafter Teile.
- Dieses Modul wird mit der Lasertrace-Software verwendet und enthält eine Cognex Insight-Kamera mit Beleuchtung, Autofokus-System und Schutzlinse.
- Es garantiert ein perfektes Lesen aller 1D- und 2D-Codes
Dieser CO2-Laser kann eine Vielzahl von Materialien markieren!
CO2 GALVO | |
---|---|
ORGANISCHE STOFFE | |
Keramik | |
Elektro- und Medizinkeramik | |
Lebensmittel | |
Glass, Kristall | |
Leder | |
Papier, Karton, Kork | |
Gummi | |
Stein, Granit, Marmor | |
Textilien | |
Holz, lackiertes Holz | |
KUNSTSTOFFE | |
ABS | |
Schaumstoff | |
Laminat | |
PA | |
PC | |
PE, BET | |
PMMA, Acryl | |
POM - PBT | |
PP | |
METALLE | |
Eloxiertes Aluminium | |
Beschichtetes Metall |